Titel: |
KI-unterstützte Softwareentwicklung mit GitHub Copilot und OpenAI ChatGPT |
Datum: |
12.12.2023 bis 13.12.2023 (2 Tage)
|
Freie Plätze:
|
Bei dem Termin ist noch mindestens ein freier Platz vorhanden.
|
Dozent(en): |
Rainer Stropek
|
Preis: |
1.499€ (Online-Frühbucherpreis: bis 12.11.2023) danach: 1.599€.
|
Ort: |
Online-Schulung
Details |
Veranstaltungsart: |
Schulung mit Teilnehmerübungen (Seminar/Workshop)
|
Veranstalter: |
www.IT-Visions.de
|
Inhalt: |
In diesem Workshop werden die Möglichkeiten und Grenzen von KI in der Softwareentwicklung betrachtet. Am ersten Tag steht die Unterstützung durch KI beim Entwicklungsprozess selbst im Vordergrund. Entdecken Sie, wie GitHub Copilot und ChatGPT den Code-Erstellungsprozess beeinflussen können und entwickeln Sie ein kritisches Verständnis für die Möglichkeiten und Risiken KI-gestützter Softwareentwicklung in Ihren Projekten. Am zweiten Tag beschäftigen wir uns damit, wie ChatGPT in eigene Softwareprodukte integriert werden kann, um diese intelligenter zu machen und neuartige Benutzererfahrungen möglich zu machen. Der Workshop ist stark praxisorientiert. Fast jedes theoretische Konzept wird durch konkrete Beispiele und praktische Übungen ergänzt, bei denen die Teilnehmenden direkt mit den Tools arbeiten. Hierdurch wird gewährleistet, dass die Teilnehmenden nicht nur über die Funktionsweise von GitHub Copilot und ChatGPT informiert werden, sondern auch deren Anwendung in realen Situationen erleben.
|
Zielgruppe: |
SoftwareentwicklerInnen und SoftwarearchitektInnen, die über die Verwendung von KI-Tools im Bereich der Softwareentwicklung nachdenken
Voraussetzungen:
- Kenntnisse in einer Programmiersprache (z.B. Java, C#, TypeScript, etc.)
- GitHub-Account mit GitHub Copilot-Abo (Testversion ist ausreichend)
- IDE mit installiertem GitHub Copilot-Plugin (empfohlen wird Visual Studio Code)
- Zugriff auf ChatGPT, idealerweise ChatGPT 4 (über ChatGPT Plus oder Azure OpenAI)
|
Gliederung: |
Tag 1
Einführung- Kurzüberblick: Was sind GitHub Copilot und ChatGPT?
- Die Relevanz von KI-gestützten Tools in der modernen Softwareentwicklung.
GitHub Copilot in Aktion- Einrichtung und Grundlagen von GitHub Copilot.
- Praktische Beispiele: Code-Autovervollständigung, Methoden- und Funktionserstellung, Fehlerbehebung, Testgenerierung.
- Fallstudie: Ein nicht triviales Problem effizient mit Copilot lösen.
ChatGPT für EntwicklerInnen- Grundlagen und Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT in der Softwareentwicklung.
- Praktische Beispiele: Problembehandlung, Code-Review-Hilfe und Entwicklungsfragen.
- Fallstudie: Eine typische Entwicklungsfrage interaktiv mit ChatGPT bearbeiten.
Grenzen und Risiken- Diskussion über die Grenzen von KI in der Programmierung.
- Fallstudie: Ein Szenario, in dem GitHub Copilot oder ChatGPT nicht die erwarteten Ergebnisse liefern.
Tag 2
Einführung- Grundlagen der API von ChatGPT
- OpenAI ChatGPT vs. Azure OpenAI
- Preismodelle
Grundlagen von Prompting- Arten von Prompts
- Häufig verwendete Prompting-Muster
Die Completion-API- Einfache Szenarien
- Streaming
- Function Calling
Arbeiten mit Embedding-Vektoren- Grundlagen
- Das RAG-Pattern
|
Schulungsmethodik: |
Dies ist ein interaktiver Online-Live-Kurs mit Dozent.
Folien und Vorführungen des Dozenten wechseln sich mit aufgabengeführten Praxisübungen der Teilnehmer ab, die der Dozent begleitet.
|
Schulungsmaterial: |
Sofern im Rahmen des Seminars Folien zum Einsatz kommen oder der Dozent Texte/Skizzen elektronisch erstellt, werden diese in elektronischer Form zur Verfügung gestellt.
Jeder Teilnehmer erhält ein von Dr. Holger Schwichtenberg signiertes Teilnahmezertifikat.
|
Enthaltene Leistungen: |
Mittagessen, Getränke während des Seminars
Bitte organisieren Sie ggf. notwendige Übernachtungen selbst. Zur Hilfe senden wir Ihnen eine Hotelliste mit der Seminarbestätigung oder vorab auf Anfrage. |
Übungen am PC: |
Für die Übungen stellen wir einen PC zur Verfügung. Sie müssen kein Notebook mitbringen!
|
Organisatorisches und Rechtliches: |
Hinweise zum Trainingszentrum, zur Anreise, zu den Seminarzeiten und zu Hotels sowie Geschäftsbedingungen
|
Zertifikat: |
Jeder Teilnehmer erhält ein von den Dozenten persönlich unterschriebenes Teilnahmezertifikat.
|
Alternative Seminare: |
|
Firmenseminar: |
Sie können diese Schulung auch als Firmenseminar (Individualseminar vor Ort oder Online) buchen. Dies lohnt sich ab drei Teilnehmern!
Anfrage zum Firmenseminar (Individualseminar) KI-unterstützte Softwareentwicklung mit GitHub Copilot und OpenAI ChatGPT
|